Uwe Kurzke

Mit der Grundschule in die Elbphilharmonie

Ende Oktober erhielt ich per Mail von Frau Ahrens-Dean vom NDR Discover Music aus Hamburg eine Einladung zu einem Konzert in der Elbphilharmonie. Der NDR lud alle Grundschulen in Norddeutschland ein, in der Elbphilharmonie gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester den 50. Geburtstag der Sesamstraße zu feiern. „Ernie und Bert freuen sich auf euch“, war …

Mit der Grundschule in die Elbphilharmonie Weiterlesen »

In Erinnerung an Kapitän Jens Boysen

Jens Boysen war der älteste Sohn von NPDG-Maschinist Rudolf Boysen und seiner Frau Lore. Jens machte seinen Realschulabschluss auf Pellworm, fuhr dann als Moses, Jungmann, Leichtmatrose und Matrose auf verschiedenen kleinen Küstenmotorschiffen, Bohrinselversorgern und einem Hochseefischkutter von Büsum. Da er in der Seefahrt keine Zukunft für sich sah, machte er auf dem zweiten Bildungsweg in …

In Erinnerung an Kapitän Jens Boysen Weiterlesen »

100% Sicherheit gibt es nicht

Aber – der Klimaschutzdeich im Westen der Insel kommt! Am 16.11. hatte Bürgermeisterin Astrid Korth gemeinsam mit den Fraktionen der Gemeindevertretung zu einer öffentlichen Veranstaltung in Sachen Deichsicherheit und Katastrophenschutz geladen. Minister Tobias Goldschmidt vom Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, Dr. Johannes Oelerich, der Abteilungsleiter für Wasserwirtschaft, Boden- und Küstenschutz im Ministerium, Boye …

100% Sicherheit gibt es nicht Weiterlesen »

Süderoog

Wattwanderung der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule nach Süderoog

In Gedenken an Hermann Neuton Paulsen, dessen Namen unsere Schule würdevoll trägt, sollte auch in diesem Schuljahr unsere traditionelle Wattwanderung nach Süderoog stattfinden. Am 5. September war es dann endlich soweit! Ganz nach Paulsens Motto „Vorwärts mit frischer Brise“ trafen sich alle Teilnehmer, insgesamt 64 Schüler und Schülerinnen der dritten bis zehnten Klassen und zehn …

Wattwanderung der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule nach Süderoog Weiterlesen »

Kinopreis Schleswig-Holstein geht an den Kinoklub Pellworm

Das Engagement aller Aktiven für den Kino Klub hat eine besondere Anerkennung erhalten: Anfang September wurde unser Kino im Pellwormer Bürgerhus mit einem von vier Hauptpreisen des Kinopreis SH, dem in der Kategorie „Kino im ländlichen Raum“, geehrt. Die Jury begründet es folgendermaßen: „Dieser Preis müsste dieses Jahr eigentlich „Kino im maritimen Raum“ heißen, denn …

Kinopreis Schleswig-Holstein geht an den Kinoklub Pellworm Weiterlesen »

Einen Meter unter dem Meer

von Ricarda Richter und Hannes Schrader Im Politikteil der ZEIT erscheint gelegentlich ein poli­tischer Fragebogen. Menschen wie Robert Habeck, Alice Schwarzer oder Campino beantworten dort Fra­gen wie: Wann hatten Sie zum ersten Mal das Gefühl, mächtig zu sein? Oder: Welches Gesetz haben Sie mal gebrochen? Frage eins lautet: Welches Tier ist das po­litischste? Antworten reichen …

Einen Meter unter dem Meer Weiterlesen »

Manchmal muss es eben Mumm sein!

Holger Mumm nach 32 Jahren an der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule verabschiedet Der letzte Tag im Schuldienst sollte für Holger Mumm einige Überraschungen mit sich bringen. Die Schüler und Schülerinnen sowie das Kollegium der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule hatten sich etwas Besonderes überlegt. Statt wie gewohnt in den Unterricht zu gehen hieß es nun, den Fahrradhelm aufzusetzen, sich ein T-Shirt mit …

Manchmal muss es eben Mumm sein! Weiterlesen »

Trifun 2022

Mit Spass erwachsen geworden

Trifun 2022 Pellworm Der Pellwormer Triathlon feierte Mitte August seinen 18. Geburtstag. Rund 250 Sportler aus allen Regionen Deutschland nahmen am diesjährigen Wettkampf bei „Sonne pur“ teil. Volljährig. Plötzlich ist der Trifun vermeintlich erwachsen, immerhin ganze 18 Jahre alt, seit er an der Hooger Fähre im Jahr 2005 mit ganzen 17 wackeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern …

Mit Spass erwachsen geworden Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner