Artikel des Monats

100. Geburtstag Dr. Walter Schlitt

Am 23. November hätte Dr. Walter Schlitt seinen 100. Geburtstag gefeiert. Walter Schlitt verstarb am 24.7.2017. Nicht nur durch seine langjährige Tätigkeit als alleiniger Inselarzt von 1968 bis 1986, sondern vor allem durch seine Fotodokumentation des Insellebens über viele Jahrzehnte ist er vielen Pellwormerinnen und Pellwormern in bleibender Erinnerung geblieben. Dass das Leben in einem kleinen …

100. Geburtstag Dr. Walter Schlitt Weiterlesen »

Moin seggt de Buer wenn he in de Stadt kümmt

Neulich sprach mich Uwe Kurzke an, unser ehemaliger langjähriger Inselarzt und Redaktionsmitglied unserer Inselzeitung „De Pellwormer“, ob ich nicht mal einen Beitrag schreiben könnte als „Butenpellwormer“. Fällt Ihnen etwas auf? Obwohl ich nun schon seit mehreren Jahren Hamburger Neubürger bin (hier in Hamburg heißt das „Quiddje“, wie ich von meiner Frau gelernt habe), spreche ich …

Moin seggt de Buer wenn he in de Stadt kümmt Weiterlesen »

Der Lindenhof, ein (zu) wenig geschätztes Baudenkmal

Der Lindenhof, ein (zu) wenig geschätztes Baudenkmal Fiede Schmidts Hof, jetzt bekannt als Lindenhof, ist schon längere Zeit nicht mehr als Bauernhof in Benutzung. Ab 1979 wurde der Resthof ein Ferienlager für Schulklassen. Aber 2007 war auch damit Schluss. Der Betrieb wurde aus Sicherheitsgründen stillgelegt. Seitdem steht das Gebäude verlassen da und wartet auf eine …

Der Lindenhof, ein (zu) wenig geschätztes Baudenkmal Weiterlesen »

Trifun 2023 – So viele Teams wie nie zuvor!

 Als sich Hermann Petersen und seine Bandmitglieder von Lazy Horse kurz vor Mitternacht – nach allerlei Zugaben – vom begeisterten Publikum verabschiedeten, da neigte sich ein langer, für alle Beteiligten aufregender Trifun-Tag dem Ende zu. Mehrere hundert Zuschauerinnen feuerten die weit über 200 Freizeit- und Leistungssportler im Alter von 16 bis 66 +  an der …

Trifun 2023 – So viele Teams wie nie zuvor! Weiterlesen »

Erster PELLWORMER INSELABEND in Tammensiel

Im März hat der Fremdenverkehrsverein alle Hersteller landwirtschaftlicher Pellwormer Produkte und jene, die typische Pellwormer Produkte anbieten, zusammengerufen. Gemeinsam haben wir über Möglichkeiten nachgedacht, was wir wo und wie anbieten und schließlich den Veranstaltungsort in Tammensiel festgelegt, auch im Sinne der dort Gewerbetreibenden. Der Alte Hafen ist auf Pelllworm ein „Highlight“, aber Tammensiel hat sich …

Erster PELLWORMER INSELABEND in Tammensiel Weiterlesen »

Biosphärenreservat Wattenmeer: Wir sind dabei!

Am 14.06.2023 tagte im Paris der Internationale Koordinierungsrat des „Man and the Biosphere“-Programms der UNESCO. Unsere Anstrengungen fanden Anerkennung und wurden belohnt: Pellworm ist offiziell eine Entwicklungzone im Rahmen des Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer! m.
Seit 2016 wird auf Pellworm der Beitritt zur  Entwicklungszone des Biosphärenreservats  diskutiert. Mit der Erarbeitung eines Insel – Leitbilds und eines  Ortskernentwicklungskonzeptes …

Biosphärenreservat Wattenmeer: Wir sind dabei! Weiterlesen »

Wiesenvögel schützen und erhalten – das ist das Ziel

Andere sitzen in Bibliotheken, um ihre Abschlussarbeiten fertigzustellen und ich darf hier auf Pellworm draußen an der wohl frischesten Luft arbeiten. Einen schöneren Ort hätte ich mir für die Forschung zu meiner Masterarbeit und die Arbeit für den Gemeinschaftlichen Wiesenvogelschutz nicht vorstellen können. Ich heiße Christine Hempel und ich studiere Lehramt mit den Fächern Biologie …

Wiesenvögel schützen und erhalten – das ist das Ziel Weiterlesen »

Jugend wird aktiv

Projektwoche der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule Pellworm Die diesjährige Projektwoche der Hermann-Neuton-Pausen-Schule stand unter dem Motto „Jugend wird aktiv“. Das Programm wird aus Mitteln der AktivRegion Uthlande EU- und der Kommunen aus dem Regionalbudget gefördert, Träger ist das Institut für vernetztes Denken in Bredeneek. Das Programm hat die Förderung von Jugendbeteiligung und das Nachdenklichkeitshandelns zum Ziel und soll …

Jugend wird aktiv Weiterlesen »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Ein Jahr ist vergangen, seitdem Russland die Ukraine überfallen hat und ein grausamer Krieg das Land verwüstet, ein Angriff, der sich nicht nur gegen militärische Ziele richtet sondern auch gegen die Zivilbevölkerung. Laut UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der `Vereinten Nationen sind 8,1 Millionen Erwachsene und Kinder aus der Ukraine geflüchtet, innerhalb des Landes sind 5,3 Mio. …

Ein Jahr Krieg in der Ukraine Weiterlesen »

Mit der Grundschule in die Elbphilharmonie

Ende Oktober erhielt ich per Mail von Frau Ahrens-Dean vom NDR Discover Music aus Hamburg eine Einladung zu einem Konzert in der Elbphilharmonie. Der NDR lud alle Grundschulen in Norddeutschland ein, in der Elbphilharmonie gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester den 50. Geburtstag der Sesamstraße zu feiern. „Ernie und Bert freuen sich auf euch“, war …

Mit der Grundschule in die Elbphilharmonie Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner